DE / Freefall 1431 - 1440 (H)
Diese Seite wurde noch nicht vollständig übersetzt. Bitte helfen Sie bei der Übersetzung.
(Diesen Absatz entfernen, wenn die Übersetzung abgeschlossen wurde)
Freefall 1431
Roboterschneider und Roboterbewußtsein
2007-06-08

Fliegender Roboter aus „Johnny Sokko und sein fliegender Roboter“, auch bekannt als „Giant Robo“ © 1969
Farbe von George Peterson
Diese Seite wurde noch nicht vollständig übersetzt. Bitte helfen Sie bei der Übersetzung.
(Diesen Absatz entfernen, wenn die Übersetzung abgeschlossen wurde)
Freefall 1432
2007-06-11

Der Megadeus des Unterhändlers Roger Smith stammt aus der Zeichentrickserie „The Big O“ © 1999.
Farbe von George Peterson
Diese Seite wurde noch nicht vollständig übersetzt. Bitte helfen Sie bei der Übersetzung.
(Diesen Absatz entfernen, wenn die Übersetzung abgeschlossen wurde)
Freefall 1433
2007-06-13
Noo Noo - sich selbst bewusster selbstfahrender Staubsauger der Teletubbies © 2001 BBC
Ich verstehe die Geschichte mit dem Hut nicht. О_о_О (Жирафик Рафик)
Ging durch die Hände verschiedener Roboter und kehrte gerade zu Flo zurück, als dieser zurückgebliebene Sauger auftauchte… (Robot Spike)
Aber warum gibt sie dann dem Roboter ihren Hut? О_о_О (Жирафик Рафик)
Farbe von George Peterson
Diese Seite wurde noch nicht vollständig übersetzt. Bitte helfen Sie bei der Übersetzung.
(Diesen Absatz entfernen, wenn die Übersetzung abgeschlossen wurde)
Freefall 1434
2007-06-15

G.I.R. – der Roboterassistant von Invader Zim © 2001 Nickelodeon
Hunde verlieren ihren Geruchssinn in Gegenwart von Ammoniakverbindungen (Robot Spike)
Und für einen Menschen ist so viel Ammoniak wie ein Hufschlag auf die Nase. Hinzu kommt, dass es hier keine Menschen gibt, sondern nur Roboter, die keinen Geruchssinn haben. Und ja, der Staubsauger hat bekommen, was er verdient hat. :) (KALDYH)
Farbe von George Peterson
\\ Diese Seite wurde noch nicht vollständig übersetzt. Bitte helfen Sie bei der Übersetzung.
(Diesen Absatz entfernen, wenn die Übersetzung abgeschlossen wurde)
Freefall 1435
Treffen mit Qwerty
2007-06-18
Der Roboter aus dem Wallace und Gromit-Kurzfilm „Alles Käse“ © 1994 Nick Park.
Farbe von George Peterson
Diese Seite wurde noch nicht vollständig übersetzt. Bitte helfen Sie bei der Übersetzung.
(Diesen Absatz entfernen, wenn die Übersetzung abgeschlossen wurde)
Freefall 1436
2007-06-20

Die Replikatoren stammen aus der Fernsehserie Stargate – Kommando SG-1 und tauchten erstmals in „Nemesis“ auf, © 2000 Jonathan Glassner und Brad Wright.
Farbe von George Peterson
Diese Seite wurde noch nicht vollständig übersetzt. Bitte helfen Sie bei der Übersetzung.
(Diesen Absatz entfernen, wenn die Übersetzung abgeschlossen wurde)
Freefall 1437
2007-06-22

Zeta trat zum ersten mal in in Batman Beyond, Staffel 2 auf. Sein Design wurde in der Spin-Off-Serie „Das Zeta Project“ anthropomorpher. © 2000 Times Warner
Farbe von George Peterson
Diese Seite wurde noch nicht vollständig übersetzt. Bitte helfen Sie bei der Übersetzung.
(Diesen Absatz entfernen, wenn die Übersetzung abgeschlossen wurde)
Freefall 1438
2007-06-25

Das „Beast“ des Applied Physics Lab der John Hopkins Universität patrouillierte durch weiße Flure, bis seine Batterien leer waren. Dann suchte er mit Fotozellenoptik nach schwarzen Steckdosen, erfühlte diese mit seinem speziellen Aufladearm und schloß sich an. Nach dem Aufladen setzte es seine Patrouille fort. © 1960.
Farbe von George Peterson
Diese Seite wurde noch nicht vollständig übersetzt. Bitte helfen Sie bei der Übersetzung.
(Diesen Absatz entfernen, wenn die Übersetzung abgeschlossen wurde)
Freefall 1439
2007-06-27

Elmer und Elsie (ELectro MEchanical Robots, Light Sensitive.) wurden von W. Grey Walter gebaut. Diese Fahrzeuge verfügten über einen Lichtsensor, einen Berührungssensor, einen Antriebsmotor, einen Lenkmotor und einen analogen Computer mit zwei Röhren. Sie zeigten, dass aus einem einfachen Design komplexes Verhalten entstehen kann © 1948.
Jetzt bekomme ich Angst. (Жирафик Рафик)
Farbe von George Peterson
Diese Seite wurde noch nicht vollständig übersetzt. Bitte helfen Sie bei der Übersetzung.
(Diesen Absatz entfernen, wenn die Übersetzung abgeschlossen wurde)
Freefall 1440
2007-06-29

Electro wurde von der Westinghouse Electric Corporation 1939 für die New Yorker Weltausstellung hergestellt. Electro war in der Lage, sechsundzwanzig Bewegungen auszuführen und reagierte auf Befehle, die in ein Mikrofon gesprochen wurden. Elektros treuer Begleiter Sparko hatte zwei Motoren, konnte betteln, bellen und mit dem Schwanz wedeln. © 1939.
Farbe von George Peterson